So attraktiv ein internationaler Freiwilligeneinsatz ist, er ist in der Regel auch mit einem finanziellen Aufwand verbunden. Uns ist es wichtig, diese Kosten transparent darzustellen – und dich bei der Finanzierung zu unterstützen.
Wie wir dich fördern können
WeltWegWeiser bietet einen finanziellen Beitrag zur Deckung der Kosten eines Auslandseinsatzes an. Die Höhe der Förderung beträgt 80 Euro pro abgeschlossenen Einsatzmonat. Um diese zu beantragen, musst du folgende Kriterien erfüllen:
- Alter: mindestens 17 Jahre , maximal 26 Jahre bei der Ausreise
- Lebensmittelpunkt: Hauptwohnsitz in Österreich
- Dauer des Einsatzes: mindestens 3 Monate, mindestens 30 Arbeitsstunden pro Woche (Nachweis seitens der Entsendeorganisation oder der Aufnahmeorganisation). Bei Langzeit-Einsätzen, die mehr als ein Jahr dauern, werden maximal 12 Monate gefördert.
- Einsatzland: Land des Globalen Südens
- Tätigkeit: Einsatz in einem Projekt im Bereich Soziales, Entwicklung und Menschenrechte
Organisation: Einsatz über eine der folgenden Organisationen: BRAVEAURORA, Caritas, CONCORDIA Sozialprojekte, Dreikönigsaktion, FAMUNDI, Grenzenlos, Internationale Freiwilligeneinsätze, Jesuit Volunteers, Salvatorianer (SDS), SCI – Langzeiteinsätze, Steyler Freiwilligendienst, Verein Österreichischer Auslandsdienst, VIDES Freiwilligendienst
- Versicherung: Nachweis über Auslandsreise- und Auslandsunfallversicherung
Öffentlichkeitsarbeit: Kurzbericht über den Einsatz (die Fragen kannst du direkt im Förderformular beantworten; die Fragen lauten: „Mein Satz zum Einsatz“, „Meine Aufgaben im Einsatz“, „Eine besondere Erfahrung war“) und 5-10 gute Fotos in hoher Auflösung (keine verschwommenen Handybilder)
Weitere Unterlagen: Kopie Reisepass, Porträtfoto, Meldung des Wohnsitzes, Bestätigung über deinen Einsatz vonseiten der Aufnahme- oder Entsendeorganisation, Nachweis über eine Versicherung während deines Einsatzes
Wir sind uns bewusst, dass die Beantragung der Förderung und der Nachweis der genannten Kriterien für dich mit einem zeitlichen Aufwand verbunden sind. Warum uns die Erfüllung dieser Kriterien trotzdem so wichtig ist, hat einen einfachen Grund: Wir wollen qualitativ hochwertige Freiwilligeneinsätze fördern – und dafür ist die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards wichtig.
****Änderungen der Förderung aufgrund von Covid-19****
Die Förderung wurde verlängert!
Die Förderperiode für die WeltWegWeiser-Förderung startet am Dienstag, 08.11.2022 um 12:00 Uhr und dauert bis Dienstag, 22.11.2022. Wenn du im Zeitraum vom 01. Mai 2022 bis zum 31. Oktober 2022 deinen Einsatz beendet hast, kannst du eine Förderung beantragen. Für alle Freiwilligen, die ihren Einsatz regulär beendet haben, bleiben die Förderkriterien wie gehabt. Für alle Freiwilligen, die ihren Einsatz aufgrund der Coronapandemie frühzeitig beenden mussten, gibt es eine Abänderung der Förderkriterien:
- Die Mindestdauer von 3 Monaten entfällt. Die Förderung von 80€ pro Monat kannst du nur für tatsächlich geleistete Einsatzmonate bekommen.
- Durch die Coronapandemie entstandene besondere finanzielle Belastungen (z.B. Covid-Tests) können mit maximal 400 Euro gefördert werden. Wir zahlen dieses Geld entweder an dich oder an deine Entsendeorganisation aus – je nachdem, wer die Kosten getragen hat. Wenn du die Kosten selbst bezahlt hast, bitten wir dich um einen entsprechenden Nachweis von den entstandenen Kosten (z.B. Rechnung oder Belege mit genauen Zahlen).
- Von Freiwilligen, die durch Corona entstandenen Zusatzkosten selbst getragen haben, benötigen wir einen Nachweis über die erfolgte Zahlung (z.B. eine Zahlungsbestätigung des Internet-Bankings oder eine Kreditkartenabrechnung). Bitte achtet aus Datenschutzgründen darauf, dass für uns nur die Buchung über die Corona-Zusatzkosten zu sehen sind. Alle anderen Buchungen sollten unkenntlich gemacht werden. Hierfür bitten wir dich, dieses Formular für Zusatzkosten vollständig auszufüllen und gemeinsam mit den Belegen als Anhänge deines Antrags auf WeltWegWeiser-Förderung einzureichen.
- Wenn du ein zivildienstpflichtiger Freiwilliger bist, der seinen Einsatz in Österreich fortsetzt, bekommst du nur eine monatliche Förderung für die im Ausland geleistete Zeit. Du kannst schon ab Beginn der Förderperiode um eine Förderung ansuchen, auch wenn du deinen Zivildienst noch nicht beendet hast.
- Du kannst den Antrag auf Förderung von Coronazusatzkosten gemeinsam mit dem allgemeinen Förderantrag stellen. Fülle dafür einfach alle Fragen vollständig aus und übermittle uns die Rechnungen etc., indem du sie uns als Anhang mitschickst.
*******************************************************************
Deine Förderung
Ab 08.11.2022 um 12:00 Uhr ist die Beantragung einer WeltWegWeiser Förderung möglich.