In unserer Infomaterialsammlung liegen alle wichtigen, öffentlichen Dokumente aus dem WeltWegWeiser Netzwerk. Angefangen bei den jährlichen Berichten über die Qualitätsstandards auf Deutsch und Englisch bis hin zur aktuellen Ausgabe der WeltWegWeiser Broschüre können alle Dokumente hier gefunden und kostenlos heruntergeladen werden.
Freiwilligeneinsätze in Zahlen
Presseaussendungen
- 2016, Juni Schule abgeschlossen? WeltWegWeiser hilft bei der Planung eines Auslandseinsatzes
- 2016, November 91.000 Tage im Einsatz: Wie sich Freiwillige aus Österreich im Ausland engagieren
- 2017, Juni Qualitätsoffensive: Was seriöse Auslandseinsätze ausmacht
- 2017, September Auslandseinsätze 2016: Über 400 Freiwillige zeigen Engagement
- 2018, Jänner „Nur Mut!“: WeltWegWeiser fördert Freiwilligeneinsätzevon Menschen mit Behinderung
- 2018, Juni Auslandseinsätze: Mehr als 500.000 Stunden für die Welt
- 2018, Dezember „Die beste Erfahrung, die man machen kann.“ 3 Jahre WeltWegWeiser
- 2019, März Orientierung im Volontariats-Dschungel: WeltWegWeiser macht sich gegen Volontariatstourismusstark
- 2019, Juni Auslandseinsätze 2018: Fast 500 Freiwillige zeigen Engagement
- 2019, Dezember Barrierefreiheit global: WeltWegWeiser ermöglicht Freiwilligeneinsätze von Menschen mit Behinderungen
- 2020, Mai Corona trifft internationale Freiwilligeneinsätze: WeltWegWeiser-Netzwerk hält zusammen
- 2020, Dezember Fünf Jahre WeltWegWeiser – Feiern inmitten der Pandemie?
Qualitätsstandards
Handbuch Inklusion
Polis aktuell 2020: Freiwilligeineinsätze im Ausland. Kulturelle Einbahnstraße oder Lernen auf Augenhöhe?
WeltWegWeiser Broschüre
Ähnliche Themen
WeltWegWeiser-Förderung

So attraktiv ein internationaler Freiwilligeneinsatz ist, er ist in der Regel auch mit einem finanziellen Aufwand verbunden. WeltWegWeiser bietet daher einen finanziellen Beitrag zur Deckung der Kosten eines Auslandseinsatzes an.
Hier findest du alles rund um das Thema Förderungen.