Weltwegweiser

Nicht die Welt verändern,
sondern dich.

Eine junge Frau bindet einem Kind die Schuhe
Folge uns auf: Facebook instagram

Eine Zeit lang im Ausland leben, eine andere Kultur kennenlernen und in einem Projekt in den Bereichen Soziales, Bildung, Umwelt, Inklusion oder Menschenrechte mitarbeiten. Das ist ein internationaler Freiwilligeneinsatz. Doch wie organisiert man Freiwilligenarbeit im Ausland? Worauf lässt man sich ein? Wie findet man das passende Projekt?

WeltWegWeiser unterstützt dich bei der Organisation und Vorbereitung deines Volontariats in einem Land des Globalen Südens. Wir bieten selbst keine Einsätze an, sondern sind eine unabhängige Servicestelle für Internationale Freiwilligeneinsätze. Wir vermitteln dir Organisationen, die nachhaltige und qualitätsvolle Freiwilligeneinsätze anbieten.

WeltWegWeiser ist getragen von Jugend Eine Welt Österreich – Don Bosco Entwicklungszusammenarbeit und wird gefördert von der Austrian Development Agency (ADA), der Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.

Du möchtest mehr wissen? Komm zum persönlichen Beratungsgespräch vorbei!

0
Gespräche mit zukünftigen Freiwilligen
0
Förderungen an Freiwillige ausgezahlt
0
Entsendeorganisationen als Partner
0
Organisationen mit inklusiven Programmen
eine junge Frau und ein Mädchen haben die Arme um einander gelegt. Sie gehe von der Kamera weg

Organisation finden

Finde heraus, welche Organisation zu dir passt. Hier erfährst du alles zum Thema Entsendeorganisationen bei WeltWegWeiser, mögliche Einsatzländer, Voraussetzungen und Aufgabenbereiche im Freiwilligeneinsatz. Filtere einfach nach Einsatzort, Land, Sprache, Tätigkeit.

eine junge Frau und ein Mädchen haben die Arme um einander gelegt. Sie gehe von der Kamera weg

Anstehende Veranstaltungen

Unser Newsletter für noch mehr News.

Informationen dazu, wie WeltWegWeiser mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst dich jederzeit kostenfrei abmelden.

eine Gruppe von Menschen, eine Person sitzt im Rollstuhl

Inklusive Programme

Freiwilligeneinsätze mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung sind möglich. Hier findest du alles rund ums Thema Inklusion bei WeltWegWeiser, sowie jene Organisationen, die Inklusive Einsätze anbieten. Lies dir auch Erfahrungsberichte von inklusiven Einsätzen durch.

Zivilersatzdienst

Du kannst dir deinen Auslandsdienst als österreichischen Zivildienst anrechnen lassen. Alle Informationen zu Kriterien und wie ein solcher Zivilersatzdienst organisiert wird, findest du hier.

ein junger Mann steht an einer weißen Tafel und erklärt etwas.

Ein Freiwilligeneinsatz ist ein gegenseitiger Austausch zwischen Menschen und Kulturen. Das ist es, was globale Gemeinschaft bedeutet. Denn wenn man immer in den eigenen Grenzen bleibt, im Kopf oder geographisch, dann bleibt vieles für immer fremd.

Lorenz, ehemaliger Freiwilliger im Senegal

Freiwillige im Einsatz

Ein junger Mann und eine ältere Frau sitzen im Freien auf Sesseln. Die halten beide ein Büschel Grün in der Hand.

Europa

Lorenz Exenberger

Concordia Sozialprojekte, Republik Moldau

Einige Menschen tanzen im Kreis unter einem Baum.

Afrika

 Laetita Doczy

Braveaurora, Ghana

Eine junge Frau ist über ein Kind gebeugt. Sie basteln.

Südamerika

Anna Kernegger

Grenzenlos, Ecuador

Auf dem Foto sind eine Broschüre und Hände zu sehen. Es geht um ein persönliches Beratungsgespräch.

Wir beraten dich persönlich.

Wir nehmen uns Zeit für dich: Bei einem persönlichen Gespräch beantworten wir Fragen zum Freiwilligeneinsatz und stellen WeltWegWeiser-Organisationen vor, die zu deinen Fähigkeiten und Interessen passen. Das Beratungsgespräch ist kostenlos und unverbindlich.