Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unsere Homepage nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, diese können Sie jederzeit selbst löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Um unsere Website für alle besonders userfreundlich gestalten zu können nutzen wir einige Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043USA). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Soweit wir Ihrer IP-Adresse erfassen, wird diese pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Google Analytics
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf Standardvertragsklauseln /einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Komission und der USA: „Privacy Shield“. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert und dabei nur unspezifische Nutzerdaten erhoben.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre Kontaktdaten sowie eine E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@weltwegweiser.at. Ebenso können Sie sich mit den Button: Abmelden unten auf unserem Newsletter abmelden. Wir stoppen anschließend umgehend den Newsletter-Versand.
Verlinkung zu Social Media (Facebook und Instagram)
Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zu unseren Profilen bei Facebook und Instagram. Diese sind an den entsprechenden Logos erkennbar und als einfache externe Links umgesetzt.
Beim Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten an die jeweiligen Social-Media-Plattformen übermittelt. Erst wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Ab diesem Zeitpunkt gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstes.
Anbieter der Dienste:
- Facebook und Instagram: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy
Bitte beachten Sie, dass durch den Besuch dieser externen Seiten Daten durch die jeweiligen Plattformbetreiber verarbeitet, werden können, worauf wir keinen Einfluss haben.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich jederzeit bei uns melden.
Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
WeltWegWeiser, Sercivestelle für internationale Freiwilligeneinsätze Austria, 1130 Wien, Münichreiterstraße 31
Tel. +43 676 6090 506, info@weltwegweiser.at