
Was wir machen
Was wir machen
WeltWegWeiser ist eine unabhängige Servicestelle für internationale Freiwilligeneinsätze und besteht aus einem Netzwerk aus 17 Organisationen. Wir informieren und beraten Interessierte über seriöse Volontariate in den Bereichen Soziales, Entwicklung und Menschenrechte. WeltWegWeiser selbst entsendet keine Freiwilligen, sondern hilft bei der Suche nach einer passenden Entsendeorganisation.
Wir informieren auf Bildungsmessen und auf Social Media über qualitätsvolle Freiwilligeneinsätze und entwicklungspolitische Themen und treten entschieden gegen Volontariatstourismus und White Savorism auf.
Außerdem bieten wir Seminare für Freiwillige und/oder Entsendeorganisationen an, organisieren Veranstaltungen zu entwicklungspolitischen Themen und vergeben Förderungen an Freiwillige, die bestimmte Kriterien erfüllen.
In Zusammenarbeit mit internationalen Freiwilligendiensten tragen wir zur Weiterentwicklung von Qualitätsstandards für qualitativ hochwertige und inklusive Freiwilligeneinsätze bei.
WeltWegWeiser steht für seriöse Freiwilligendienste und stellt sich aktiv gegen Volontariatstourismus. Die 17 Mitgliedsorganisationen verpflichten sich daher zu gemeinsamen Qualitätsstandards.
WeltWegWeiser ist getragen von Jugend Eine Welt Österreich – Don Bosco Entwicklungszusammenarbeit und wird gefördert durch die Austrian Development Agency (ADA), der Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.