
Salvatorianer
Salvatorianer (SDS)
Habsburgergasse 12
1010 Wien
T: +43 676 533 46 80
E: mission@salvatorianer.at
W: www.salvatorianer.at
Arten von Einsätzen:
Freiwilligeneinsatz, Ersatz für Zivildienst
Einsatzdauer:
Ein „MaZ“ Einsatz (MaZ – “Missionar:in auf Zeit”) dauert in der Regel zehn bis zwölf Monate.
Tätigkeiten:
Mitarbeit in pädagogischen, medizinischen und sozialen Einrichtungen
Einsatzorte:
Phillipinen und Rumänien
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung und/oder Matura zum Zeitpunkt der Ausreise
- Offenheit für andere Kulturen
- Christliche Grundeinstellung
- Bereitschaft zum Mitleben in einer Ordensgemeinschaft
- Gesundheitliche Eignung
- Soziales Engagement
- Teilnahme an der Vorbereitung

Kosten:
EUR 3.500 für alle Länder (inklusive Flug und anteilige Impfkosten). Viele der hier inkludierten Leistungen werden für dich organisiert. Du bist während des Einsatzes sozial- und pensionsversichert. Der Selbstbehalt kann durch andere Förderungen (fast) zur Gänze abgedeckt werden (z. B. Familienbeihilfe, Familienbonus plus, Taschengeld, Sozialfonds). Klicke hier für mehr Infos zur Berechnung der Kosten.
Versicherung:
Du bist während des Einsatzes in Österreich sozial- und pensionsversichert, ebenso schließen wir eine Auslandskranken- und Unfallversicherung, sowie eine Haftpflichtversicherung für dich ab. Die Reiseversicherung deckt auch Leistungen während deiner Freizeit und Reisetätigkeiten vor Ort ab.
Förderung:
Ja, sofern du die Kriterien für eine Förderung erfüllst.
Auswahl von Freiwilligen:
Bitte Motivationsschreiben und Lebenslauf an uns senden. Wenig später erfolgt die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Vorbereitung:
Es gibt mehrere Vorbereitungseinheiten, bei denen wir mit Internationale Freiwilligeneinsätze CÖ gGmbH zusammenarbeiten.
Einsatzbegleitung:
Die Begleitung erfolgt sowohl durch die Partner:innen vor Ort als auch durch die Betreuer:innen von Österreich aus.
Nachbereitung:
Durch ein „Rückkehrer:innenseminar“ mit der ganzen Gruppe.
Was sollte ich sonst noch wissen?
„Die Beschenkten sind in der Regel die MaZ selber.“