
VIDES
VIDES Austria
Schmiedingerstraße 28
5020 Salzburg
T: +43 676 897 572 225
E: vides@donboscoschwestern.net
W: www.vides-freiwilligendienst.net
Arten von Einsätzen:
Freiwilligeneinsatz
Kurzzeiteinsätze ab 3 Monaten
Einsatzdauer:
- 8-12 Monate Langzeitvolontariat weltweit
- 3-7 Monate Kurzzeitvolontariat in Europa
Tätigkeiten:
Der Schwerpunkt liegt in der Kinder- und Jugendarbeit; Beispiele:
- Freizeitaktivitäten und -betreuung
- Nachhilfe- und Förderunterricht
- Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Internaten
- Mitarbeit in Jugendzentren und Jugendgruppen
- Assistenz in Kindergärten, Schulen, Ausbildungszentren
- Organisatorische Mithilfe in der Einsatzstelle
- einfach da sein
Einsatzorte:
Es gibt Einsatzorte weltweit. Einige Beispiele: Belgien, Spanien, Italien, Papua Neuguinea, Vietnam, Kambodscha, Sambia, Kamerun, Gabun, Tunesien, Puerto Rico, Bolivien, Ecuador,…
Voraussetzungen:
- Alter ab 18 Jahren
- Sprachenkenntnisse in der Sprache des Einsatzlandes
- Freude an der Arbeit mit Kindern und jungen Menschen
- Offenheit für andere Kulturen und christliche Werte & Lebensweise
- Bereitschaft zu einer einfachen Lebensweise
- Bereitschaft zum Mitleben in einer Ordensgemeinschaft
- Genügend Zeit für die Vorbereitungsseminare und zur persönlichen Vorbereitung

Kosten:
Die Kosten für den Einsatz werden zwischen allen Seiten aufgeteilt: Viele der Leistungen übernehmen die Don Bosco Schwestern bzw. VIDES (z.B. Organisation, Vorbereitung, Begleitung, Seminare) und die Einsatzstelle trägt die Kosten für Unterkunft und Verpflegung während des Einsatzes.
So bleiben auf Seiten der Freiwilligen die von Einsatzland, Entfernung und Einsatzdauer abhängigen Kosten z.B. für Anreise, Versicherung, Visum, Gesundheitsvorsorge und individuelle Ausgaben: Du kannst somit für einen Einsatz von z.B. 12 Monaten in Sambia mit Grundkosten von etwa 2.800 Euro, bei 5 Monaten in Europa von etwa 700 Euro rechnen. Klicke hier für mehr Infos zur Berechnung der Kosten.
Versicherung:
Die Freiwilligen organisieren selber ihre Auslandskranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung; VIDES bietet optional den Abschluss eines Freiwilligen-Versicherungspakets an.
Förderung:
Ja, sofern du die Kriterien für eine Förderung erfüllst.
Auswahl von Freiwilligen:
Nach der schriftlichen Bewerbung und dem Info- und Orientierungsseminar zum gegenseitigen Kennenlernen entscheiden sich beide Seiten.
Vorbereitung:
Es finden drei Vorbereitungsseminare statt, sowie ca. zwei Wochen Mitlebepraktikum in einer pädagogischen Einrichtung der Don Bosco Schwestern in Österreich. Dazu kommt die individuelle Vorbereitung in Eigenverantwortung: Auseinandersetzung mit dem Einsatzland und Vertiefung der Sprache; Organisation der Reise, Visum, Versicherung, medizinische Vorsorge etc.

Einsatzbegleitung:
Durch eine Ansprechperson vor Ort, das VIDES-Team und ein:e persönlich:e VIDES-Mentor:in.
Nachbereitung:
Durch Einzelgespräche und ein gemeinsames Reflexionsseminar.
Was sollte ich sonst noch wissen?
Während des Einsatzes lebst du in der Regel in einer Gemeinschaft der Don Bosco Schwestern mit.