Lade Veranstaltungen

Gerade im Auslandseinsatz hat man es häufig mit vulnerablen Gruppen zu tun: Viele Freiwillige arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, älteren Personen oder Menschen mit Behinderungen. In Kinderschutzrichtlinien oder Safeguarding-Policies sind wichtige Maßnahmen zum Schutz dieser Gruppen festgehalten. Doch was bedeutet das in der Praxis? Doch woran erkenne ich als Freiwillige:r eine problematische Situation? Und was kannst du im Ernstfall tun?

Damit befassen wir uns im Safeguarding-Workshop, durchgeführt von Ecpat, am 9:30 bis 12:15.

Die Teilnahme ist für Freiwillige von WeltWegWeiser Partnerorganisationen kostenlos.

Der Workshop findet in den Veranstaltungsräumen der Jesuiten, Stanislaus-Saal (1.Stock), Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, 1010 Wien statt. Er ist eine Kooperation zwischen WeltWegWeiser und Jugend eine Welt – Senior Experts Austria.

Anmeldung bis 20. Mai hier . Bei Fragen schreib uns gern an info@weltwegweiser.at.

Share This Story, Choose Your Platform!