Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
WeltWegWeiser MultiplikatorInnenkurs 2019
WeltWegWeiser ist die neutrale Servicestelle für Internationale Freiwilligeneinsätze von Jugend Eine Welt. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen unterstützen wir junge Menschen bei der Vorbereitung ihres Auslandsaufenthalts. Aber auch das Zurückkommen aus dem Einsatzland wirft oft viele Fragen auf. Um Interessierte über die Möglichkeiten eines Auslandsengagements zu informieren, RückkehrerInnen in ihrem Reflexionsprozess zu unterstützen und Raum für […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Freiwillig weg? Speed-Dating mit Volunteers
Ist ein internationaler Freiwilligeneinsatz das Richtige für mich? Welche Arbeitsfelder, Organisationen und Einsatzorte gibt es? Was muss ich bei der Auswahl beachten? In einem Speed-Dating treffen die TeilnehmerInnen auf Freiwillige, die von ihren Einsätzen in unterschiedlichen Weltregionen erzählen. Dabei beleuchtet der Workshop verschiedene Formen von Freiwilligendiensten und deren gesellschafts- und entwicklungspolitisches Potential. Ein kurzer Dokumentarfilm […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Seminartag Interkulturelle Kommunikation 2019 Kopieren
Seminartag Interkulturelle Kommunikation 2019 Kopieren
FachreferentIn: Martina Fürpass, Interkulturelles Zentrum Inhalt: Ein unbekanntes Land hält viele neue Situationen bereit. Freiwillige lernen neue Menschen kennen und unterhalten sich in einer anderen Sprache. Doch um einander zu verstehen, braucht es nicht nur eine neue Sprache. Wie können Freiwillige sensibel auf unbekannte Gegebenheiten reagieren? Welche Rolle spielt „Kultur“ dabei? Und ist wirklich alles [...]