Wie kann ich meine Freiwilligenarbeit finanzieren? Was ist die WeltwegWeiser-Förderung und welche Kriterien muss ich dafür erfüllen? Welche andere Fördermöglichkeiten gibt es und wie kann ich selbst Geld sammeln? WeltWegWeiser gibt Tipps und Tricks, damit dir die Finanzierung deines Freiwilligeneinsatzes leichter fällt.
WeltWegWeiser-Förderung
WeltWegWeiser bietet daher einen finanziellen Beitrag zur Deckung der Kosten eines Auslandseinsatzes an. Die Höhe der Förderung beträgt 80 Euro pro abgeschlossenen Einsatzmonat. Hier erfährst du, welche Kriterien du für eine Förderung erfüllen musst und wann du uns deinen Förderantrag schicken kannst.
Weitere Fördermöglichkeiten
Hast du dich für ein Projekt bei einer anerkannten Einsatzorganisation beworben, hat diese üblicherweise den aktuellen Überblick über die öffentliche Förderlandschaft sowie Zuschüsse anderer Geldgeber:innen. Sie kann dich als bei der Suche nach Fördermöglichkeiten unterstützen. Aber auch wir wollen dir ein paar Tipps geben.
Wie du selbst Geld sammelst
Kenner:innen der Szene raten dazu, sich einen privaten Förderkreis aufzubauen. Dadurch kommt nicht nur Geld herein, sondern du gewinnst eine Fangemeinde und leistest Informationsarbeit über dein Projekt und das Land, in dem du im Einsatz sein wirst. Es gibt viele Wege, sich einen persönlichen Förderkreis aufzubauen.
Fotonachweis:
Foto Akten: bunte Akten von Tim Reckmann, CC BY-NC 2.0
Ähnliche Themen
Unser Service
Die Leistungen von WeltWegWeiser, wie wir Freiwillige unterstützen können und wie wir uns mit unserer Partnerorganisationen für qualitative Einsätze einsetzen.
Mehr Infos zu unseren Services
Unsere Bildungsangebote für Freiwillige
Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen unterstützen wir dich bei der Vor- und Nachbereitung deines Auslandsaufenthalt. Erfahre hier, welche Bildungsangebote aktuell geplant sind.
Mehr Infos zu den Bildungsangeboten für Freiwillige
Inklusion im Freiwilligendienst
Einen Auslandseinsatz machen – diesen Wunsch haben viele. Auch Menschen mit Behinderung. Damit sich auch Freiwillige mit Behinderungen engagieren können, fördern wir inklusive Programme.
Mehr Infos zum Thema Inklusion im Freiwilligendienst